Grenzwertgeber Typ GWD mit Füllstandsanzeiger Typ FSA








Grenzwertgeber Typ GWD mit Füllstandsanzeiger Typ FSA
Der Füllstandsanzeiger Typ FSA ermittelt den Füllstand in drucklosen Tanks mechanisch.
Er kann über eine freie Einschrauböffnung unkompliziert nachgerüstet werden.
Anwendungsbeispiel:
Auf jedem Tank eines Batterietanksystems ist die Füllhöhe mit dem Füllstandsanzeiger Typ FSA einheitlich, einfach und zuverlässig ablesbar.
Der Grenzwertgeber im ersten Tank ist in einer Einheit:
- als Grenzwertgeber Typ GWD mit Füllstandsanzeiger Typ FSA
oder
- als Füllstandsanzeiger Typ FSA für GWD/FSS mit zusätzlichem Grenzwertgeber integriert angeordnet.
Hinweis:
Am Tank ist eine Anweisung, Tabelle oder Einrichtung zur Umrechnung der Füllhöhe in Volumen anzubringen oder vorzuhalten.
als Sicherungseinrichtung gegen Überfüllen und zur mechanischen Ermittlung des Füllstandes mit Anzeige der Füllhöhe in oberirdischen, im Innenbereich aufgestellten, drucklosen Tanks
bestehend aus: Füllstandsanzeiger Typ FSA mit montiertem Grenzwertgeber Typ GWD
Betriebsmedien:
Dieselkraftstoff, FAME, Heizöl, Heizöl Bio, HVO und Pflanzenöl
Einsatzbereich:
- Batterietanks nach DIN 6620
- standortgefertigte Tanks aus Stahl für die oberirdische Lagerung nach DIN 6625-1 und DIN 6625-2, ÖNORM C 2117
- ortsfeste drucklose Tanks aus Thermoplasten nach EN 13341 und EN 12573 Teil 1 bis 3
- oberirdische GFK-Tanks nach EN 13121, Teil 1 bis 4
- andere Tanks in Verbindung mit einem bauordnungsrechtlichen Verwendbarkeitsnachweis