Industrieanlage

Industrieanlagen unterliegen den Anforderungen an eine Ölfeuerungsanlage im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und öffentlicher Einrichtungen nach § 62 Abs. 2 WHG. Das Heizöl kann nur mittels Ölförderaggregat zu den Verbrauchsgeräten über Druckleitungen gefördert werden.
Die Verbrauchsgeräte selbst sind in Rückhalteeinrichtungen anzuordnen; eventuell auftretende Leckagen können sicher über Leckageerkennungssysteme beherrscht werden. Findet eine Heizölfilter-Entlüfterkombination Typ GS Pro-Fi 3 Verwendung, darf die Rückhalteeinrichtung des Verbrauchsgerätes entfallen, weil die Forderung des Arbeitsblattes DWA-A 791-1 nach dem erforderlichen Rückhaltevolumen der Verbrauchseinrichtung erfüllt ist.
Der Tank ist doppelwandig und wird mittels eines Leckanzeigegerätes überwacht.
Tipp: Ist die Nennwärmeleistung des Verbrauchsgerätes ≤ 100 kW, ergeben sich keine Anforderungen an das Verbrauchsgerät nach DWA-A 791-1.
Die Verbrauchsgeräte selbst sind in Rückhalteeinrichtungen anzuordnen; eventuell auftretende Leckagen können sicher über Leckageerkennungssysteme beherrscht werden. Findet eine Heizölfilter-Entlüfterkombination Typ GS Pro-Fi 3 Verwendung, darf die Rückhalteeinrichtung des Verbrauchsgerätes entfallen, weil die Forderung des Arbeitsblattes DWA-A 791-1 nach dem erforderlichen Rückhaltevolumen der Verbrauchseinrichtung erfüllt ist.
Der Tank ist doppelwandig und wird mittels eines Leckanzeigegerätes überwacht.
Tipp: Ist die Nennwärmeleistung des Verbrauchsgerätes ≤ 100 kW, ergeben sich keine Anforderungen an das Verbrauchsgerät nach DWA-A 791-1.