Schlauchbruchsicherung Niederdruck
slide 3 of 2

Sie müssen die Marketing Cookies akzeptieren um dieses Video schauen zu können.

Sie müssen die Marketing Cookies akzeptieren um dieses Video schauen zu können.

Sie müssen die Marketing Cookies akzeptieren um dieses Video schauen zu können.


zum Anschluss am Ausgang des Niederdruckreglers, zur Absicherung von Schlauchleitungen
- verhindert Gasaustritt bei Beschädigung bzw. Lösen der Schlauchleitung und schließt den Gasdurchgang ab, sobald der Nenndurchfluss um 10 % überschritten wird
- automatische Schlauchbruchsicherung SBS/AU:
öffnet selbsttätig, dadurch geringe Leckgasmenge und bei langen Schlauchleitungen verzögertes Öffnen - manuelle Schlauchbruchsicherung SBS/MA:
keine Verzögerung bzw. Leckgasmenge, dafür manuelle Öffnung notwendig
- EU-Baumusterprüfbescheinigung GGV
- Maximal zulässiger Druck: PS 16 bar
- Schlauchleitungen die länger als 400 mm sind, müssen gemäß den berufsgenossenschaftlichen Anforderungen der DGUV Regel 110-010 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - bisher DGUV Vorschrift 79) mit einer Schlauchbruchsicherung SBS abgesichert werden.
- Schlauchleitungen die länger als 1500 mm sind, müssen gemäß dem DVGW-Arbeitsblatt G 612 mit einer Schlauchbruchsicherung SBS abgesichert werden.
- Schlauchbruchsicherungen SBS mit dem Betriebsdruck 29 mbar sind nicht für den Einsatz in Deutschland geeignet!
Filter
Anschluss A
Anschluss B
Ausgangsdruck
Leistung
Typbezeichnung
Verpackung
Bestellnummer
Anschluss A
Anschluss B
Ausgangsdruck
Leistung
Typbezeichnung
Verpackung
Bestellnummer
Anschluss A
Anschluss B
Ausgangsdruck
Leistung
Typbezeichnung
Verpackung
Bestellnummer
Weitere Produkte im Bereich Leitungssystem
slide 1 to 5 of 138